Ich denke an Frau Schumann als eine große kulturelle Persönlichkeit Schlesiens, eigentlich ganz Deutschlands. In der Literaturgeschichte hat sie eine enorme Rolle gespielt, insofern ist diese erweiterte Perspektive berechtigt... Aber das war auch eine Frucht ihrer ständigen Sehnsucht nach der Heimat... So entstand für sie hier in Schlesien das Land, dem eine Brückenfunktion zukam. Und in gewisser Hinsicht ist Schlesien für ganz Europa bis heute , für das sich vereinigende Europa als Gemeinschaft des Geistes exemplarisch. Und dazu wollte sie auch beitragen... Und sie hatte das Zeug dazu, die Heimat integral, holistisch Europa gegenüber zu schildern...aber man hat sie zu wenig beachtet. Sie hatte sich mehr erhofft. Und viel dafür getan. Aber es wurde nicht entsprechend bewertet. Erzbischof Alfons Nossol Radio Opole, 17. Februar 2013.
|
![]() |